

Yoga kann Menschen mit und nach einer Krebserkrankung auf sanfte und wirkungsvolle Weise begleiten. Als zertifizierte Yoga und Krebs-Lehrerin werde ich dich gerne in dieser herausfordernden Zeit unterstützen.
Yoga bei Krebs hilft, typische Nebenwirkungen wie Fatigue, Schlafstörungen, Ängste, Lymphödeme oder Verspannungen zu lindern. Die achtsamen Bewegungen, Atemübungen und Entspannungstechniken können nicht nur das Immunsystem stärken, sondern auch neue Kraft, innere Ruhe und Vertrauen ins Leben schenken. Dabei steht nicht die Leistung, sondern das achtsame Spüren und liebevolle Annehmen des eigenen Körpers im Mittelpunkt.
In diesen Stunden vereinen sich onkologisches Wissen mit der Wissenschaft des Yoga. Wir berücksichtigen die unterschiedlichen Stadien der Therapie wie Chemotherapie, Operation, Bestrahlung, Rehabilitation.
Warum Yoga während der Therapie und auch danach Krebs so wertvoll ist:
-
Lindert Erschöpfung (Fatigue) und unterstützt die Regeneration
-
Fördert Entspannung, besseren Schlaf und innere Ausgeglichenheit
-
Reduziert Ängste und depressive Verstimmungen
-
Fördert die Beweglichkeit, Körperwahrnehmung und Selbstwirksamkeit
-
ist auf die besonderen physischen und emotionalen Bedürfnisse von Menschen mit und nach Krebs zugeschnitten und berücksichtigt typische Nebenwirkungen der Therapie wie Osteoporose, Lymphödeme, Schmerzen, etc.
-
Unterstützt das Immunsystem und das emotionale Gleichgewicht
An wen richtet sich das Angebot?
Das Angebot richtet sich an alle Menschen mit oder nach einer Krebserkrankung sowie auch deren Angehörige – ganz unabhängig von Yoga-Vorerfahrung oder Fitnesslevel. In geschützten Einzelstunden, Kleingruppen schaffen wir gemeinsam Raum für Heilung, Vertrauen und Leichtigkeit.
Mit einem ganzheitlichen Ansatz begleite ich dich liebevoll auf deinem Weg – mit fachlicher Kompetenz, aus persönlicher Erfahrung und einem offenen Herzen.
Forschung
Auch die Forschung bestätigt die vielen positiven Wirkungen von Yoga bei einer Krebserkrankung. Die Ergebnisse sind so überzeugend, dass Yoga seit dem Jahr 2021 offiziell als begleitendes Verfahren in der Krebstherapie empfohlen wird. Besonders überzeugend sind die Ergebnisse zur Linderung des Fatigue-Syndroms, der Reduzierung von Depressivität und Angstsymptomen, einer Verbesserung der Schlafqualität und insgesamt einer Erhöhung der Lebensqualität.
Infos für deine Stunde
Was brauchst du:
-
Jeder ist willkommen, denn jeder startet von dort wo er ist
-
eigene Matte mitbringen (wenn du keine hast sag gerne Bescheid, dann kümmern wir uns darum)
-
zwei Klötze
-
eine Decke
-
etwas Warmes zum überziehen oder dicke Socken
Adresse:
Surf and Yoga Kitchen
Kahrstraße 73 in Essen - Holsterhausen I Hinterhof
Parkplätze stehen direkt an den Straßen und im Hof kostenlos zur Verfügung.
Hinweise:
Das von uns angebotene Yoga ist eine nicht heilkundliche Tätigkeit. Es findet keine medizinische Diagnosestellung oder Behandlung statt. Wir diagnostizieren keine körperlichen oder seelischen Krankheiten und führen keine Heilbehandlungen durch. Unser Angebot ersetzt deshalb keine medizinische Behandlung eines Arztes oder Heilpraktikers.
Donnerstags um 17 Uhr und Freitags und 11 Uhr finden die Kurse ab 3 Personen und mit max. 10 Personen im Space stattfinden.
Du hast Fragen, möchtest mehr erfahren oder bist dir unsicher, ob Yoga gerade das richtige für dich ist?
Melde dich gerne bei mir mir. Ich bin für dich da.

Line ist zertifizierte Yoga-und-Krebs-Lehrerin und erhielt mit 39 Jahren ihre Brustkrebsdiagnose. Jahre davor wurden bereits andere onkologische Diagnosen gestellt und Eingriffe vollzogen. Sie weiß aus eigener Erfahrung, wie kraftvoll und heilsam Yoga in Zeiten von Krankheit, Therapie und Neubeginn sein kann. Mit ihrem Wissen aus der fundierten Ausbildung Yoga und Krebs und ihrem persönlichen Weg begleitet sie Menschen innerhalb und nach einer Krebserkrankung achtsam, professionell und mit viel Herz.
Seit über 7 Jahren unterrichtet sie Hatha Yoga, Yin Yoga, Strala Yoga, Yoga Nidra und spezialisiertes Yoga für Krebspatient:innen.
Ihre Stunden sind getragen von Authentizität, Achtsamkeit und dem tiefen Wunsch, echte Verbindung zu schaffen – zwischen Körper und Geist, Herz und Verstand, Mensch und Element.
Sie begleitet dich auf deinem Weg – mit Fachwissen, Empathie und der tiefen Überzeugung, dass Yoga weit mehr ist als Bewegung: Es ist ein Ort, an dem du wieder bei dir ankommen darfst.
Wir sind Partner
der Kammler Akademie für "Yoga und Krebs"
Die Kammler Akademie vereint das moderne, medizinische Wissen des Westens mit dem alten Wissen des Yoga. Sie arbeiten mit onkologischen Netzwerken zusammen und klären auf medizinischen Kongressen wie z.B. dem Deutschen Krebskongress in Berlin über das Thema Yoga und Krebs auf. Sie lehren, wie Yoga als komplementärmedizinisches Verfahren eingesetzt werden kann. Sie sind bundesweit auf Veranstaltungen zu Krebs und zur Komplementärmedizin vertreten.


Stimmen von anderen Stunden
♥ Isa ♥
Yoga mit Jaqueline ist auf so vielen Ebenen bereichernd. Sie nimmt bespielsweise den Druck, Positionen in Pefektion ausführen zu müssen raus, sodass mir Yoga zum ersten Mal so richtig gut tut. Außerdem wird für eine rundum Wohlfühl-Atmosphäre gesorgt. Besonders werden die Kurse durch ihre unkonventionelle herzliche und humorvolle Art. Egal ob Outdoor Yoga im Park oder Indoor Yoga, ich bin immer gerne dabei!